Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Erste Hilfe Ausbildung

Die Ausbildung in Erster Hilfe besteht aus insgesamt neun Unterrichtseinheiten. Diese finden entweder an einem Tag oder über mehrere Termine verteilt statt. Wichtige Bestandteile des Lehrgangs sind hierbei die Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Notruf. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie sie in vielen weiteren lebensbedrohlichen Situationen bei Erkrankungen und Verletzungen Leben retten können.

Der Kurs mit neun Unterrichtseinheiten ist Voraussetzung sowohl für das Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold als auch für den Führerschein aller Klassen. Die Ausbildung betrieblicher Ersthelfer kann ebenso wie die Ausbildung für den Führerschein in vielen DLRG-Gliederungen absolviert werden.

Anmeldung Erste Hilfe Kurs

Erste-Hilfe-Kurs (Nr.: 2021-0015)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

alle Interessierten
Führerscheinanwärter (Voraussetzung für den Führerschein aller Klassen)
Übungsleiter in Sportvereinen
 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt
  • Absichern einer Unfallstelle
  • Retten aus Kraftfahrzeugen und Gefahrenbereichen
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Wiederbelebung und Defibrillation
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Erkrankungen, bei äußeren Verletzungen und am Bewegungsapparat
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Ziele

Die Angst vor der Erste Hilfe nehmen - Nur wer gar nichts tut, macht etwas falsch

Als Ersthelfer bist auch Du in der Lage, in Notfällen lebensrettende Sofortmaßnahmen zu treffen und so die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
 

Veranstalter
DLRG Wernigerode e.V.
Verwalter
Laura Gleißner (Kontakt)
Veranstaltungsort
(alt) Ausbildungs - und Einsatzzentrum DLRG Wernigerode, Dornbergsweg 30, 38855 Wernigerode
Termin
26.06.21 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr - (alt) Ausbildungs - und Einsatzzentrum DLRG Wernigerode: 38855 Wernigerode, Dornbergsweg 30

Meldeschluss
21.06.2021 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 46,00 € für Teilnehmerbeitrag inkl Coronaauflage der UVT
Mitzubringen sind

Nachweis eines negativen Corona Testes 

FFP2 oder medizinische Maske

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Im Falle eines unentschuldigten Fehlens wird die Teilnehmergebühr nicht zurückerstattet. Nur bei Vorliegen eines ärztlichen Attest erfolgt die Rückerstattung der Teilnehmergebühr.

Der Platz im Kurs ist erst nach Überweisung der Kursgebühr verbindlich reserviert. 
 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.