Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wernigerode e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wernigerode e.V. findest du hier .
Die Ausbildung in Erster Hilfe besteht aus insgesamt neun Unterrichtseinheiten. Diese finden entweder an einem Tag oder über mehrere Termine verteilt statt. Wichtige Bestandteile des Lehrgangs sind hierbei die Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Notruf. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie sie in vielen weiteren lebensbedrohlichen Situationen bei Erkrankungen und Verletzungen Leben retten können.
Der Kurs mit neun Unterrichtseinheiten ist Voraussetzung sowohl für das Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold als auch für den Führerschein aller Klassen. Die Ausbildung betrieblicher Ersthelfer kann ebenso wie die Ausbildung für den Führerschein in vielen DLRG-Gliederungen absolviert werden.
alle Interessierten
Führerscheinanwärter (Voraussetzung für den Führerschein aller Klassen)
Übungsleiter in Sportvereinen
Die Angst vor der Erste Hilfe nehmen - Nur wer gar nichts tut, macht etwas falsch
Als Ersthelfer bist auch Du in der Lage, in Notfällen lebensrettende Sofortmaßnahmen zu treffen und so die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Nachweis eines negativen Corona Testes
FFP2 oder medizinische Maske
Im Falle eines unentschuldigten Fehlens wird die Teilnehmergebühr nicht zurückerstattet. Nur bei Vorliegen eines ärztlichen Attest erfolgt die Rückerstattung der Teilnehmergebühr.
Der Platz im Kurs ist erst nach Überweisung der Kursgebühr verbindlich reserviert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.